Haben Sie sich schon einmal über das Quietschen eines Stuhls geärgert?
Unser Stuhl gibt einige unangenehme Geräusche von sich, wenn Sie sich nach vorne oder hinten lehnen oder von einer Seite zur anderen schwenken, weil sich Teile abnutzen oder Schrauben und Bolzen sich lockern. Schmieren ist die einfache Lösung, wenn die Gelenke verrostet sind.
Quietschende Stühle sind sowohl für die Person, die auf ihnen sitzt, als auch für andere im Raum unangenehm. Glücklicherweise bedeuten diese störenden Geräusche nicht, dass ein neuer Stuhl benötigt wird. Die Lösung kann ziemlich einfach sein, wenn ein lauter Stuhl richtig erkannt wird.
Ein quietschender Stuhl kann das Ärgerlichste auf der Welt sein. Zum Glück sind die Quietsch- und Knarzgeräusche, die Sie täglich hören, keine Anzeichen für ein ernsthaftes Problem.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen quietschenden Stuhl im Büro oder zu Hause reparieren können. Egal, ob es sich um einen Holzstuhl, einen Gaming-Stuhl oder einen Bürostuhl handelt, der quietscht, wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn reparieren können.
Wie repariert man einen quietschenden Stuhl?
Warum quietschen Stühle?
Bevor wir uns mit den Techniken befassen, sollten wir darüber sprechen, warum wir sie reparieren müssen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass es für verschiedene Stühle unterschiedliche Lösungen gibt. Dies liegt an drei großen Kategorien:
- Sessel sind voll gepolsterte Stühle, die Sofas oder Couches ähneln.
- Alle Stühle, die typischerweise aus Holz gefertigt sind und eine geringe Polsterung aufweisen, werden als klassische Holzstühle eingestuft.
- Arbeits- oder Spielstühle sollten höhenverstellbar, neigbar und mit einer Radmechanik ausgestattet sein.
Sie können die Geräuschquelle feststellen, indem Sie hören, woher die Geräusche kommen, wenn Sie auf einem Stuhl sitzen. Nachfolgend sind die häufigsten Gründe aufgeführt, die zu quietschenden Stühlen und zum Einsinken des Bürostuhls führen.
- Schrumpfende Dübel
- Unsachgemäße Installation
- Lose Schrauben und Bolzen
- Verklumpte Laufrollen
- Mehrere bewegliche Komponenten
- Defekte Feder
- Verrostete Beine oder Räder
Schritte zur Reparatur eines quietschenden Stuhls
Ein quietschender Stuhl kann durch lockere Schrauben, verrostete Räder oder schrumpfende Dübel in einem Stuhl verursacht werden, wenn Sie sich bewegen, zurücklehnen oder drehen. Sie müssen den Stuhl nicht sofort ersetzen, wenn Sie die Geräusche leid sind. Manchmal müssen Sie nur lockere Verbindungen festziehen, bewegliche Teile schmieren und den Stuhl sogar wieder zusammenbauen – und das alles kostenlos!
Nachfolgend finden Sie die besten 12 Schritte, die Ihnen helfen, einen quietschenden Stuhl zu reparieren:
1. Finden Sie die Ursache für den quietschenden Stuhl heraus
Es ist eine gute Idee, herauszufinden, woher das quietschende Geräusch kommt, bevor Sie anfangen, Gelenke zu ölen und Schrauben festzuziehen, anstatt Vermutungen anzustellen und sich zu ärgern, wenn das Problem weiter besteht.
Die einfachste Methode, um herauszufinden, woher das Quietschen kommt, ist, darauf zu achten, woher das Geräusch kommt. Sie können dies selbst tun, indem Sie sich auf den Stuhl setzen und mehrmals aufstehen, aber es ist effizienter, das Sitzen, Stehen und die Gewichtsverlagerung jemand anderem zu überlassen.
Setzen Sie sich auf den Boden und versuchen Sie zu hören oder zu sehen, was die quietschenden Geräusche verursacht, während sie das tun. Wenn Sie die genaue Ursache nicht finden können, können Sie mit Klebeband die Bereiche markieren, die wahrscheinlich die Ursache sind, damit Sie später darauf zurückkommen können.
2. Bereiten Sie Ihre Werkzeuge vor
Nachdem Sie die potenziell beschädigten Teile identifiziert haben, ist es an der Zeit, die passenden Werkzeuge für die Arbeit zu besorgen. Hier sind einige Werkzeuge, die Sie in Ihrem Werkzeugkasten haben sollten:
- Ein paar Nägel
- Ein Stahlhammer
- Bits zum Entfernen von Bolzen
- Ein Schraubenzieher wird benötigt.
- Bohrer
- Klebstoff für Bauprojekte
- WD-40 oder ein anderes Schmiermittel
- Ein Gummihammer
Sie müssen vielleicht nicht alle Gegenstände auf dieser Liste verwenden, um Ihren quietschenden Stuhl zu reparieren, aber es schadet nie, vorbereitet zu sein, vor allem, wenn Sie viele mögliche defekte Stellen zu untersuchen haben. Außerdem befinden sich einige dieser Hilfsmittel vielleicht schon in Ihrer Garage oder an Ihrem Arbeitsplatz.
Stellen Sie den Stuhl auf die für Sie bequemste Arbeitshaltung ein, nachdem Sie alles zusammengetragen haben, was Sie brauchen. Da das Problem fast immer bei den Beinen liegt, müssen Sie den Stuhl auf den Kopf stellen.
3. Ziehen Sie alle ungesicherten Schrauben, Bolzen und Muttern fest.
ü Denken Sie daran, dass langes Sitzen, insbesondere in Holz- oder Spielsitzen, empfindliche Beschläge belasten kann. Das Nachziehen loser Verbindungen ist eine der einfachsten Lösungen für einen lauten Stuhl.
- Schieben und ziehen Sie die Stuhlbeine und die Rückenlehne hin und her, um zu sehen, wie viel Beweglichkeit sie haben. Im Idealfall sollte es überhaupt keine Bewegung geben.
- Um die Stuhlbeine oder die Rückenlehne nicht unnötig zu belasten, drehen Sie den Stuhl um. Außerdem sollten Sie dadurch einen besseren Zugang zum Thema haben.
- Rütteln Sie mit den Fingern an den einzelnen Bolzen und Schrauben, während Sie die Beschläge
- berprüfen. Ziehen Sie alle losen Bolzen, Muttern und Schrauben mit einem Schraubenschlüssel, Bohrer oder Schraubenzieher nach. Sie können auch alle Teile festziehen, die nicht locker zu sein scheinen.
- Obwohl dies nicht erforderlich ist, können Sie die Stuhlbeine mit Nägeln verstärken, wenn nicht genügend Schrauben oder Muttern vorhanden sind.
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie den Stuhl wieder an seinen ursprünglichen Platz und nehmen Sie Platz. Wenn das Geräusch weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Schallschutzmaßnahme fort.
4. Ersetzen oder reinigen Sie verrostete Teile
Wenn sich an dem Stuhl mit dem Quietschproblem Metallteile befinden, stellen Sie sicher, dass sie nicht verrostet sind. Wenn Sie auf Rost stoßen, reinigen Sie ihn am besten mit einer Zahnbürste, Stahlwolle, weißem Essig oder einer kohlensäurehaltigen Lösung
Wenn möglich, sollten Sie die rostigen Teile durch neue ersetzen. Das Ersetzen der verrosteten Teile ist hilfreich, um das Problem des quietschenden Stuhls zu lösen.
5. Schmieren Sie die beweglichen Teile und Gelenke
„Ölen oder Fetten bedeutet, Öl oder Schmiermittel auf alle Schrauben, Muttern und Bolzen aufzutragen, um sie zu lockern und Reibung zu vermeiden.“
Die Feuchtigkeit in der Luft kann zu Rost führen. Wegen der Stahlelemente sind Spielesessel anfällig für Rost. Vergewissern Sie sich nach dem Schmieren von Schrauben, Nägeln, Bolzen und Muttern, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder anbringen.
Auf diese Weise können Sie Feuchtigkeit und Rostbildung vermeiden. Bevor Sie den Stuhl wieder benutzen, versuchen Sie, das Schmiermittel für quietschende Stühle direkt auf die Komponenten aufzutragen und sicherzustellen, dass alles trocken ist.
Wenn der Stuhl nach dem Auftragen des Schmiermittels und dem Anziehen aller Schrauben oder Bolzen weiterhin quietscht, entfernen Sie sie vollständig. Tragen Sie ein mildes Maschinenöl auf die Schrauben, Muttern und Bolzen auf, bevor Sie sie wieder einsetzen.
6. Ersetzen Sie die Federn
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie quietschende Stuhlfedern reparieren können, dann ersetzen Sie die Federn der quietschenden Stühle. Auch wenn die Schrauben und Muttern in gutem Zustand sind, kann es sein, dass Sie die Ursache des Geräuschs nicht feststellen können.
Wenn die Quietschgeräusche weiter bestehen, kann das Problem mit den Rückenfedern des Stuhls zusammenhängen. Wenn der quietschende Stuhl beim Zurücklehnen zu viele Geräusche erzeugt, liegt das wahrscheinlich an der höheren Spannung, die dazu führt, dass die Federenden an den Gehäuseenden schleifen.
Die Federn in Spielesesseln knarren nur, wenn Sie sich zurücklehnen, weil die Federenden zu stark an den Gehäuseenden schleifen. Geben Sie Öl in die Sitzspannfeder im Drehknopfgehäuse, um das Problem zu beheben.
7. Untersuchen Sie die Räder
Räder gibt es in verschiedenen Formen und Größen, aber die meisten sind über einen Metallpfosten an der Oberseite des Rades in das Gehäuse des Stuhls eingesetzt. Diese Metallteile können mit der Zeit korrodieren und sich lockern, so dass die Achsen der Räder aufgrund der Reibung quietschen. Drehen Sie Ihren Stuhl auf den Kopf und nehmen Sie die Räder ab, um sie zu prüfen und zu ölen.
Da sie das Gewicht eines vollständig gepolsterten Sitzes tragen müssen, haben Sessel dickere Beine als normale Stühle. In diesem Fall werden Quietschgeräusche in der Regel durch lockere Beine oder verrostete Schwenkräder verursacht.
Auch Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Räder Geräusche verursachen, vor allem wenn Sie in einer feuchten Umgebung arbeiten oder leben. Tragen Sie etwas Silikonspray auf die Räder auf und legen Sie sie auf Papiertücher.
8. Lose Verbindungen mit Kleber reparieren
Es ist besser zu wissen, wie man einen quietschenden Holzstuhl repariert. Ein loses Gelenk kann die Ursache für einen lauten Holzstuhl sein. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, Leim zu verwenden, um das Quietschen zu stoppen.
Sie können verschiedene Leimlösungen verwenden, die für das Verkleben von Holzteilen mit den Fugen Ihres Stuhls entwickelt wurden, also wählen Sie eine, mit der Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie die lose Verbindung gefunden haben, füllen Sie sie mit Holzleim und lassen Sie ihn vollständig aushärten, bevor Sie den Stuhl wieder zusammenbauen.
Wischen Sie danach überschüssigen Leim, der aus der Fuge ausgetreten ist, mit einem feuchten Handtuch weg. Wenn Sie den Kleber dicker haben möchten, fügen Sie etwas Holzspachtel hinzu. So erhalten Sie eine dickere Paste, die zur Stabilisierung der Stuhlbeine beiträgt.
9. Tropfstopp
Wenn sich jemand auf einen gepolsterten Stuhl mit quietschenden Federn setzt, macht der Stuhl einen lauten Krach. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit können alte Stahlfedern durch jahrelangen Gebrauch aus der Form geraten und rosten. Es ist wichtig zu wissen, wie man einen gepolsterten Stuhl repariert.
Wenn sich jemand auf einen gepolsterten Stuhl mit quietschenden Federn setzt, gibt es einen lauten Knall.
Die Heftklammern oder Nägel, die den Stoff normalerweise an Ort und Stelle halten, können mit einer Spitzzange entfernt werden. Wenn Sie auf die Sitzfläche des Stuhls drücken und die Federn zusammendrücken, achten Sie darauf, was sie sagen.
Umwickeln Sie alle Federn, die an Metall reiben und quietschen, mit einer doppelten Lage Klebeband.
Bringen Sie den Stuhl wieder in seine ursprüngliche Position, setzen Sie sich auf ihn und achten Sie auf verbleibende Quietschgeräusche.
10. Verwenden Sie eine Flüssigkeit zum Aufquellen von Holz
Wenn die Beine Ihres Holzstuhls locker sind und der Leim nicht ausreicht, können Sie die Dübel mit einer Flüssigkeit zum Aufquellen des Holzes ausdehnen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen quietschenden Stuhl abstellen können, sollten Sie Folgendes tun.
Entfernen Sie das Stuhlbein vollständig und verwenden Sie ein Holzlösemittel für wirklich lockere Beine, die mehr als nur Leim zu benötigen scheinen. Dübel können mit der Zeit schrumpfen, wodurch sich Stuhlteile lockern können. Wenn Sie ein holzauflösendes Mittel auf den Dübel auftragen, kann er wieder fest im Stuhl sitzen.
11. Beschädigte Rollen reparieren
Mit der Zeit können die Rollen eines Bürostuhls abgenutzt oder zerstört werden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen quietschenden Bürostuhl reparieren können, sind Sie hier genau richtig. Der Stuhl kippt dann nach hinten oder zur Seite.
Die Rollen sollten alle auf der gleichen Höhe sein und den Boden gleichmäßig berühren. Wenn eine der Rollen bricht oder durch die ungleiche Gewichtsverteilung beschädigt wird, sollte sie sofort ausgetauscht werden, damit der Stuhl weiterhin effektiv arbeiten kann. Drehen Sie den Stuhl um.
Entfernen Sie die gebrochenen oder beschädigten Rollen mit einem Kreuzschlitzschraubendreher aus ihren Halterungen. Je nach Alter des Stuhls hilft WD-40 oder ein wenig Ellbogenfett, um die Reibung zwischen den Rollen und den Sockeln zu verringern.
12. Reparierte Gelenke Dübel
Zu guter Letzt müssen die Nägel oder Holzverbindungen Ihres lauten Holzstuhls möglicherweise ersetzt werden, vor allem, wenn die Beschläge lose oder verformt sind. Ideal ist es, die Teile zu ersetzen, aber wenn Sie die vorhandenen Beschläge nicht entfernen wollen, kann eine Verstärkung mit zusätzlichen Nägeln oder Bügelscharnieren helfen, den Stuhl zu stabilisieren.
Wenn Sie zusätzliche Schrauben anbringen wollen, sollten Sie darauf achten, dass die Nägel lang genug sind, um das Holz zu befestigen, aber nicht so lang, dass sie auf der gegenüberliegenden Seite herausragen.
Abschließende Worte
Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein neuer Stuhl nicht immer die beste Lösung ist. Auch wenn Reparaturen notwendig sind, sollten Sie darauf achten, dass der Raum gepflegt wird, damit der Lärm nicht wiederkehrt.
Wie Sie sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Stühle zu reparieren und laute Stühle zu dämmen. Sie müssen laute Möbel in Ihrer Wohnung nicht dulden oder ertragen, und Sie können Ihre Stühle immer wie neu aussehen lassen, wenn Sie wissen, wie Stühle funktionieren und wie man einen quietschenden Stuhl repariert.
Auch wenn ein quietschender Stuhl sowohl für die Person, die darauf sitzt, als auch für den Rest des Raumes unangenehm sein kann, bedeutet das nicht immer, dass es Zeit ist, ihn zu ersetzen.
Frequently Asked Questions
Ist es möglich, einen Stuhl ohne WD40 zu reparieren?
Ja, mit Schmiermittel aus PTFE, Holzpolitur und -konditionierer mit Bienenwachs und Ölspray kann ein Stuhl ohne WD40 repariert werden.
Was kann ich tun, um meinen lauten Bürostuhl zu schmieren?
Schmiermittel auf Silikonbasis eignen sich gut für Metalle, Kunststoffe und Gummi. Kriechöl wirkt Wunder bei lauten Stühlen. Aufgrund ihrer geringen Viskosität können diese Öle in kleine Zwischenräume eindringen und verrostete Teile lösen.
Was könnte die Ursache für das Problem sein, wenn die Beschläge repariert sind?
Wenn das quietschende Geräusch nach den Reparaturversuchen weiter besteht, muss möglicherweise der Gasliftkolben des Stuhls überprüft werden. Um den Stuhl vollständig zu reparieren, müssen Sie ihn zerlegen. In manchen Fällen können jedoch chemische Schmiermittel bei der Wartung des Stuhls helfen. Das heißt, wenn Sie das Quietschen nicht finden können, sollten Sie stattdessen alle beweglichen Teile des Stuhls einsprühen.